Uwe + Ute unterwegs — Zweiter Informationsstand der UWG zur Kommunalwahl 2020

Auch am 5.9.2020 waren wir wieder bei einem “Markstand” auf dem Marktplatz und dem Wuppermarkt unterwegs. Trotz regnerischem Wetter konnten wir viele Gespräche führen.

Auf besonderes Interesse sind unsere Aktivitäten rund um die Sanierung der oberen Kaiserstrasse gestossen. Wir haben hier ja ausführlich dazu berichten.

Wir freuen uns das die Bürgerinnen und Bürger uns durchweg eine positive Rückmeldung dazu gegeben haben. Herzlichen Dank !!!

Auch am Wuppermarkt waren Mitglieder der UWG Fraktion präsent.

An dieser Stelle möchte wir auch noch ausdrücklich darauf hinweisen das wir aktiv auf unseren Marktständen die Aktion “Kein Platz für Rassisimus” unterstützen. Dazu gibt es bei uns auch die Informationen (Sticker, Aufkleber) des “Runden Tisch gegen Rechts”.

Bitte gehen Sie zur Wahl und unterstützen demokratische Parteien.

UWe GeRadeaus unterwegs — Ruhefläche am Wülfingmuseum

UWe GeRadeaus ist hier in den Wupperorten beim Wülfingmuseum unterwegs.

Seit Jahren ist diese Erholungsfläche in einem bedauernswerten Zustand. Bodenbretter sind zerbrochen und die Sitzflächen sind nicht benutzbar. Diese Situation hält schon seit Jahren an und eine Veränderung ist nicht in Sicht.

Wir haben in der Sitzung des Rates am 1.9.2020 unter dem Tagesordnungspunkt Mitteilung und Fragen die Frage an die Verwaltung gestellt ob es möglich wäre dort schnell Abhilfe zu schaffen. Das ist insbesondere auch mehr als notwendig, weil der Standort für die Regionale 2025 noch einen besondere Stellenwert bekommen wird.

Leider kann die Antwort nicht zufriedenstellen. Die Situation ist seit langer Zeit bei der Verwaltung bekannt. Leider konnte wegen internen Kapazitätsproblemen innerhalb der Verwaltung die Aufgabe bis jetzt nicht angegangen werden. Wann eine Verbesserung dort spürbar sein wird kann die Verwaltung nicht sagen.

Wir werden bei der Aufstellung des Haushalts 2021 darauf drängen das Budget für die Maßnahme zur Verfügung gestellt wird.

Uwe + Ute unterwegs — Erster Informationsstand der UWG zur Kommunalwahl 2020

Am 29.8.2020 waren die Mitglieder der UWG Fraktion bei einem ersten “Markstand” auf dem Marktplatz und dem Wuppermarkt präsent. Grundsätzlich haben wir haben uns entschlossen die Anzahl der Marktstände klein zu halten. Der Grund hierfür ist natürlich die Coronapandemie die mit ihren Einschränkungen im öffentlichen Leben alles überschattet.

Allen Widrigkeiten (Maskenpflicht und Abstandsgebot) zum Trotz ist die Stimmung auf dem Marktplatz und am Wuppermarkt sehr gut.

Am Markplatz waren wir schon ab 8:30 präsent und aktiv. Während des Tages konnten wir viele interessante Gespräche führen.

Auch am Wuppermarkt waren wir mit gr0sser Mannschaft aktiv und konnten viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen.

Wir werden an den Samstagen vor der Kommunalwahl weitere Marktstände an beiden Standorten durchführen. Bitte besuchen Sie uns und sprechen uns gerne an.

Anzeigenschaltung der UWG im Heimatanzeiger

Zur Kommunalwahl zum Rat der Stadt Radevormwald wird die UWG Fraktion einige Anzeigen in unserem Heimatanzeiger schalten.

Die erste Anzeige wurde in der Kalenderwoche 35 (24.8. – 30.8) geschaltet.

Mit dieser Anzeige möchten wir die zahlreichen Veröffentlichungen in den sozialen Medien und die erstellten Filme und Videobotschaften ansprechen.

Natürlich könnten wir auch solche Clips erstellen und damit Wahlwerbung für unsere Sache machen. Wir haben uns aber entschieden lieber sachbezogene Themen und unsere Aktivitäten zu präsentieren.

Die Videobotschaften werden die Zeiten des Kommunalwahlkampfes nicht “überleben”.

Unsere Aktivitäten, wie in diesem Link dargestellt, bieten dagegen einen nachhaltigen Beitrag für Radevormwald.

Und im Übrigen:

Am 13.9.2020 steht nicht der beste Regisseur in Radevormwald zur Wahl.

Es soll die beste Partei oder Wählergemeinschaft gefunden werden.

UWe GeRadeaus unterwegs — Freizeitmöglichkeit für Jugendliche (Dirt Park)

Unser Fraktionsmitglied Alfred Baßler hat schon in seinem Beitrag die Problematik um das Angebot für Jugendliche in Radevormwald angesprochen.

UWe GeRadeaus hat dazu den sogenannten “Dirt Park” (BMX Gelände) besucht.

Leider befindet sich der, zum gr0ßen Teil mit ehrenamtlicher Hilfe, erstellte Park in einem bedauernswerten Zustand. 

Zusätzlich stellt die Lage des Freizeitgeländes noch ein erhebliches Problem dar. Der “Dirt Park” befindet sich weit außerhalb der Innenstadt (Nähe McDonalds) und ist zusätzlich nicht multifunktional nutzbar.

Im Jugendhilfeausschuss wurde die Renovierung des Geländes unter Zuhilfenahme von Fördermittel beschlossen. Wir haben uns dazu im Jugendhilfeausschuss enthalten, weil wir auf der einen Seite natürlich für ein Angebot die Jugendlichen schaffen wollen aber mit der Ausprägung nicht einverstanden sind. Das Angebot des “Dirt Park” ist nicht multifunktional und wird, aus der Erfahrung der Vergangenheit, nicht nachhaltig genutzt.

Auch auf Vorschlag des neuen Kämmers (Simon Woywood) haben wir im Rat der Stadt am 1.9.2020 beschlossen die Fördermittel für andere Renovierungen von Sportstätten (Klimaanlage der Turnhalle an der Carl-Diem Strasse) in Radevormwald zu verwenden. Das formulierte auch an Antrag der AL der kurzfristig zur Ratssitzung eingereicht wurde.

Über einen zukünftigen Neubau einer multifunktionalen Anlge für Jugendliche wird in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses beraten.

Das entspricht auch unseren Vorstellungen und wird selbstverständlich auch von uns unterstützt.